Die weltweiten Anbeiter von Luxuszugreisen

Luxuszüge befahren Spanien, Europa, Afrika, Asien, Amerika oder Australien und erwecken die eleganten Züge das klassische Reisen der 20er und 30er Jahre zu neuem Leben. Die schönsten Luxuszüge der Welt sind beispielsweise mit liebevoll restaurierten Zugwaggons, exquisitem Bordservice, feinen Restaurants und hellen Panoramawagen ausgestattet. Hier geht es um eine Art des Reisens, die noch zu Beginn der 20. Jahrhunderts nur der privilegierten Oberschicht vorbehalten war.

Belmond Züge

Der wahrscheinlich größte Veranstalter von nostalgischen Luxuszugreisen weltweit ist Belmond Management Limited, die heute den legendären Orientexpress betreiben. Ursprünglich wurde dieser Zug von der Compagnie Internationale des Wagons-Lits (CIWL) ins Leben gerufen und verkehrte ab dem 5. Juni 1883 zwischen Konstantinopel, dem heutigen Istanbul, und der französischen Hauptstadt Paris. Damals bestand der Orientexpress aus Speise- und Schlafwagen. Fast alle Luxuszüge in Europa seit der Einführung des Orient-Express bis zum Kriegsausbruch 1914 wurden von der CIWL betrieben.

1934 wurde das luxuriöse Zugfahren durch die Veröffentlichung von Agatha Cristies 14. Roman „Mord im Orientexpress“ schlagartig weltberühmt. Der Roman wurde mehrfach verfilmt, auch 2017 entsteht wieder ein neuer Hollywood-Film basierend auf dieser Geschichte.

Die Waggons des heutigen Venice-Simplon-Orient-Express stammen aus den 20er und 30er Jahren, der Geburtszeit der Luxusreisen. Allerdings wurden sie wunderbar restauriert. Tagsüber werden die Doppelabteile des Zuges zu einem Aufenthaltsabteil mit Sofa, Fußbank, Tisch und Waschbecken umfunktioniert. Für die Nachtfahrt machen die Stewarts daraus gemütliche Schlafabteile mit bequemen Etagenbetten. Das exquisite Essen ist ebenfalls im Reisepreis enthalten. Um ständig frische Speisen anbieten zu können, werden Lebensmittel an sämtlichen Bahnhöfen zugeladen.

Fahrgäste an Bord des klassischen Venice Simplon-Orient-Express bereisen die schönsten Städte Europas. Zu den Zielen gehören London, Paris, Venedig, Berlin, Rom, Krakau, Prag, Budapest, Innsbruck, Wien und Istanbul.

Die Firma Belmond unterhält auch den Ableger Eastern & Oriental Express, der in Asien auf Routen zwischen Singapur, Malaysia, Thailand und Laos verkehrt. Ursprünglich fuhr er von Bangkok nach Singapur, inzwischen wurde das Streckennetz erweitert. Am Ende des Zuges fährt ein Panoramawagen, in dem man tagsüber die besonderen Aussichten auf die Landschaft genießen kann.

Ganz neu hinzu gekommen ist der Grand Hibernian, ein Belmond-Luxuszug, der durch die grünen Hügellandschaften Irlands fährt. Doch die Firma Belmond bietet nicht nur Zugreisen an, sondern steht für allerlei faszinierende Reiseerlebnisse in der ganzen Welt.

Weltberühmte Nostalgiebahnen

Luxuriöse Nostalgiebahnreisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und weltweit gibt es zahlreiche Anbieter. In Europa sind die berühmtesten Luxuszüge der Glacier Express in der Schweiz und der Royal Scotsman in Großbritannien.

Die Transsibirische Eisenbahn verkehrt auf einer 8.000 km langen Strecke zwischen Moskau und Peking. Es ist die längste Eisenbahnstrecke der Welt. Der Sonderzug der Transsibirischen Eisenbahn hat sechs verschiedene Abteil-Kategorien, die unterschiedlichen Ansprüchen und Geldbeuteln gerecht werden: Von der Standardkategorie bis zur luxuriösen Bolschoi Platinum Ausstattung kann man den für sich passenden Komfort wählen.

In Australien lassen sich 4 unterschiedliche Klimazonen mit dem Ghan Train durchqueren. Dieser verkehrt bereits seit den 30er Jahren zwischen Adelaide im Süden und Darwin im Norden des roten Kontinents. In den Luxuskategorien „Platinum“ und „Gold Service“ sind auch hier ausgewählte Ausflüge bereits im Reisepreis enthalten.